Gemeinschaftsschule mit Oberstufe Faldera Gemeinschaftsschule mit Oberstufe Faldera
  • Start
  • Aktuelles
  • Schule
    • Personal & Gremien
      • Schulleitung
      • Kollegium
      • Schulsozialarbeit
      • Förderverein FöV
      • Schulelternbeirat SEB
      • Schülervertretung SV
      • Arbeitskreise
    • Schulprofil
      • Unsere Schule
      • Vertretungsplan
      • Kalender
      • Schuldaten
      • Virtueller Rundgang
      • Ganztagsbetreuung
      • Freizeitbereich
      • Bücherei
    • Schulprojekte
      • Erasmus+ Austausch
        • Erasmus+ Schulpartnerschaft
        • Erstes Planungstreffen Erasmus-Lehrer
        • Erstes Planungstreffen Erasmus-Schüler
        • Erasmus Besuch 2022
      • Künstler an der GeFa
      • Projekt "die 19" - Das Grundgesetz und wir
      • Dänemark-Austausch
      • Schule ohne Rassismus
  • Klassen 5-10
    • Pädagogik
      • Digitales
      • Enrichment
      • Methoden-Curriculum
      • Projektwochen
      • AG Angebot
      • Abschlüsse ESA & MSA
    • Einschulung
      • Infoseite
      • FAQ Anmeldung
      • Beispiel-Stundenplan
      • Anmeldetermine
    • Besonderheiten
      • InA-Lernband
      • Ästhetik & Kulturschule
        • Ästhetik-Konzept
        • Musikprofil
        • Darstellendes Spiel
        • Bläsergruppe
        • Bühne 7 Theaterprojekt
        • 25 Jahre GeFa - Rolf Zuckowski live
      • Berufsorientierung
        • Aktuelles
        • Ansprechpartner
        • Konzept
        • Praktikumsplätze
        • Berufsmesse
      • Sport für alle
  • Oberstufe
    • Aufnahme OS
    • Profiloberstufe
    • Abschlüsse
    • Fahrtenprogramm
    • Impressionen
  • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Quellennachweis

Projekt: Auf den Spuren von Heinz Breloh

Sehr geehrte Damen und Herren,


am 25. Februar um 10 Uhr laden wir Sie herzlich ins Foyer des Neuen Rathauses ein, um die Ergebnisse des Projekts Auf den Spuren von Heinz Breloh zu erleben.
Schüler der Gemeinschaftsschule Faldera sowie der Klassen 9a, 9b, 9c und 9d präsentieren Plastiken und Grafiken, die sich intensiv mit den künstlerischen
Prinzipien des Bildhauers Heinz Breloh (1940–2001) auseinandersetzen. Im Fokus stehen die Themen Körperspuren, Materialität und philosophische Reflexion, die
Brelohs Werk prägen.
Freuen Sie sich auf einen inspirierenden Einblick in die kreative und reflektierte Auseinandersetzung junger Menschen mit einem bedeutenden Künstler.

Hier ist die Einladung als PDF zu finden: pdf 80px
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Wir bedanken uns für die finanzielle Unterstützung der Stiftung Sparkasse
Südholstein, ohne die dieses Projekt nicht möglich gewesen wäre.

Copyright © 2025 Gemeinschaftsschule Neumünster-Faldera

Gen Joomla Template by ThemeXpert