Gemeinschaftsschule mit Oberstufe Faldera Eine Schule für alle

Von ESA bis Abitur bieten wir an der GeFa alle Abschlüsse an. Ein Schwerpunkt unserer Arbeit ist die europäische Kultur. Als offizielle Kulturschule in Schleswig-Holstein fördern wir insbesondere kulturelle Teilhabe unserer Schüler:innen. Im Biologieprofil der Oberstufe sind wir außerdem im Austausch mit anderen Schulen aus ganz Europa im Programm Erasmus+.

Starke Oberstufe mit 4 charakteristischen Profilen

Seit 2021 bietet die GeFa ein Biologie-Profil mit europäischem Erasmus-Austausch,  ein Geschichtsprofil, ein Sportprofil und - als einige von wenigen Schulen in Schleswig-Holstein überhaupt - ein Musikprofil an.

Seit nun 30 Jahren: Gerne zur Schule gehen

2021 wurde die GeFa 30 Jahre alt und an den Grundprinzipien hat sich nichts geändert. Die Kolleg:innen haben als Klassenlehrkräfte-Team ein intensives Verhältnis zu ihren Schüler:innen und beraten in allen Lebenslagen und -fragen. Unser multiprofessionelles Team, das auch Förderlehrkräfte und Sozialpädagog:innen enthält, hilft bei verschiedensten Herausforderungen des Erwachsenwerdens.

Erfahrene Ganztagsschule bereits seit 1991

Die Schülerinnen und Schüler haben die Möglichkeit nach dem Nachmittagsunterricht in einem breiten Angebot von AGs ihre Interessen zu vertiefen. Einige der erschaffenen Produkte werden an unserem jährlichen Kreativabend präsentiert.

Kalender

Was gibt es für Veranstaltungen an der GeFa? Hier gibt es die Übersicht.

Vertretungsplan

Die "Das-Schwarze-Brett" (DSB) App zeigt alle Änderungen an.

iServ

Unsere Lern-Management-Plattform an der GeFa

Mensa Essen

Mensa-Essen direkt bestellen bei unserem Anbieter KIN.

Gemeinschaftsschule mit Oberstufe Faldera Eine Schule für alle

Von ESA bis Abitur bieten wir als Gemeinschaftsschule mit Oberstufe alle Abschlüsse an.

Starke Oberstufe mit 4 charakteristischen Profilen

Die GeFa bietet ein Biologie-, ein Geschichts-, ein Sportprofil und - als einige von wenigen Schulen in SH - ein Musikprofil an.

Seit nun 30 Jahren: Gerne zur Schule gehen

2021 wurde die GeFa 30 Jahre alt und an den Grundprinzipien hat sich nichts geändert. Die Kolleg:innen haben als Klassenlehrkräfte-Team ein intensives Verhältnis zu ihren Schüler:innen und beraten in allen Lebenslagen und -fragen.

Erfahrene Ganztagsschule bereits seit 1991

Die Schüler:innen haben die Möglichkeit nach dem Nachmittagsunterricht in einem breiten Angebot von AGs ihre Interessen zu vertiefen.

Kalender

Was gibt es für Veranstaltungen an der GeFa? Hier gibt es die Übersicht.

Vertretungsplan

Die "Das-Schwarze-Brett" (DSB) App zeigt alle Änderungen an.

iServ Zugang

Unsere Lern-Management-Plattform an der GeFa

Mensa Essen bestellen

Mensa-Essen direkt bestellen bei unserem Anbieter KIN.

Unsere Schule im Video

Unsere Schule im Video

Neuigkeiten

Alle neuen Informationen aus der GeFa gibt es hier:

Neuigkeiten

Alle neuen Informationen aus der GeFa gibt es hier:

Oberstufen-Musik-Abend am 25.05.

Am 25.05. findet der Oberstufen-Musikabend statt. Die Oberstufen Schüler:innen haben schon fleißig verschiedenste Stücke vorbereitet und freuen sich über zahlreiche Besucher:innen. Von Chor und...

Mehr dazu...

Umbau des Verwaltungstrakts

Nach den Osterferien wird derzeit der Verwaltungstrakt der GeFa umgebaut. Nachdem die Kunst und Technikräume saniert wurden, ist dies die nächste Modernisierung unserer Schule, die sich über dieses...

Mehr dazu...

SCHUL-FLOHMARKT am 14. Mai

Hey Flohmarkt Freunde! Die Gemeinschaftschule Faldera organisiert einen Flohmarkt mit vielen Extras, wie Kinder Fußball, Kinder schminken und es gibt auch etwas zu essen! Am Sonntag den 14. Mai,...

Mehr dazu...

Zeitzeugen-Gespräch mit Ivar Buterfas-Frankenthal

Am 28.03.2023 hatten wir Herrn Ivar Buterfas-Frankenthal zum Zeitzeugengespräch bei uns an die Schule eingeladen. Er ist einer der letzten Holocaustüberlebenden in Norddeutschland, der auch mit...

Mehr dazu...

Bremerhaven-Fahrt des 11. Jahrgangs

Der 11. Jahrgang war vom 24.-25. März in Bremerhaven zur Exkursion im Klimahaus und Auswanderermuseum.Ein Gruppenfoto davon gibt es hier:

Mehr dazu...

Architektur-Spaziergänge im Kunstkurs 11

Der Kunstkurs 11 unter der Leitung von Frau Dr. Falkenberg hat ein paar spannende Aufnahmen auf ihrem Spaziergang zu architektonischen Highlights Neumünsters gemacht. Das Atrium der...

Mehr dazu...

Bühne 7 ist zurück!

Nach einer langen coronabedingten Pause kann das Theaterprojekt Bühne 7 an der GeFa in diesem Jahr endlich wieder stattfinden. Der diesjährige 7. Jahrgang präsentiert euch am 20. und 22. März das...

Mehr dazu...

Kulturschule Projekt "Zweite Chance"

Auf dem SET im Februar 2023 setzten sich die Kolleg:innen intensiv mit dem Thema "Kulturelle Bildung" auseinander. Es wurden neue Herausforderungen geplant, wie das letztjährige Projekt des 8....

Mehr dazu...

Terminkalender

Alle wichtigen Veranstaltungen der Schule finden Sie hier.

Anmeldungen zur Oberstufe

Die erste Anmeldefrist bis Ende Februar ist abgelaufen. Für Restplätze ist eine Anmeldung im Nachrückverfahren jederzeit noch möglich.

Alle Schülerinnen und Schüler, die planen im Sommer 2023 die Einführungsphase der Oberstufe an der GeFa zu besuchen, sind herzlich eingeladen, sich über unser Angebot zu informieren. Die Infoseite Oberstufe kann über den folgenden Link erreicht werden.

28.02.2023

Bewegliche Ferientage 2023 - 30/31.05.23

Am 30. und 31.05.23 haben die Schüler:innen durch zwei bewegliche Ferientage unterrichtsfrei. Damit entsteht nach den ESA/MSA- und Abitur-Prüfungen eine kleine Erholungspause für die ganze Schule. Wir wünschen schöne Ferientage!!

30.05.2023

Schule gegen Rassismus Tag (SOR) - 23.06.23

Am 23.06.23 wird an der GeFa der Schule-gegen-Rassismus-Tag erneut in Kooperation mit der Heinrich-Böll-Stiftung durchgeführt. Wir freuen uns sehr auf die neuen Inputs von schuleigenen und externen Expert:innen.

23.06.2023

Termine

Alle aktuellen Termine der Schule finden Sie hier.

Anmeldungen zur Oberstufe

Die erste Anmeldefrist bis Ende Februar ist abgelaufen. Für Restplätze ist eine Anmeldung im Nachrückverfahren jederzeit noch möglich.

Alle Schülerinnen und Schüler, die planen im Sommer 2023 die Einführungsphase der Oberstufe an der GeFa zu besuchen, sind herzlich eingeladen, sich über unser Angebot zu informieren. Die Infoseite Oberstufe kann über den folgenden Link erreicht werden.

28.02.2023

Bewegliche Ferientage 2023 - 30+31.05.23

Am 30+31.05.23 haben die Schüler:innen durch zwei bewegliche Ferientage unterrichtsfrei. Damit entsteht nach den ESA/MSA- und Abitur-Prüfungen eine kleine Erholungspause für die ganze Schule. Wir wünschen schöne Ferientage!!

30.05.2023

Schule gegen Rassismus Tag (SOR) - 23.06.23

Am 23.06.23 wird an der GeFa der Schule-gegen-Rassismus-Tag erneut in Kooperation mit der Heinrich-Böll-Stiftung durchgeführt. Wir freuen uns sehr auf die neuen Inputs von schuleigenen und externen Expert:innen.

23.06.2023

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.