Gemeinschaftsschule mit Oberstufe Faldera Gemeinschaftsschule mit Oberstufe Faldera
  • Start
  • Aktuelles
  • Schule
    • Personal & Gremien
      • Schulleitung
      • Kollegium
      • Schulsozialarbeit
      • Förderverein FöV
      • Schulelternbeirat SEB
      • Schülervertretung SV
      • Stellenangebote
    • Schulprofil
      • Unsere Schule
      • Vertretungsplan
      • Kalender
      • Schuldaten
      • Virtueller Rundgang
      • Ganztagsbetreuung
      • Freizeitbereich
      • Bücherei
    • Schulprojekte
      • Erasmus+ Austausch
        • Erasmus+ Schulpartnerschaft
        • Erstes Planungstreffen Erasmus-Lehrer
        • Erstes Planungstreffen Erasmus-Schüler
        • Erasmus Besuch 2022
      • Künstler an der GeFa
      • Projekt "die 19" - Das Grundgesetz und wir
      • Dänemark-Austausch
      • Schule ohne Rassismus
      • Stolperstein-Partnerschaft
  • Klassen 5-10
    • Pädagogik
      • Digitales
      • Enrichment
      • Methoden-Curriculum
      • Projektwochen
      • AG Angebot
      • Abschlüsse ESA & MSA
    • Einschulung
      • Infoseite
      • FAQ Anmeldung
      • Beispiel-Stundenplan
      • Anmeldung Schnuppertage
      • Anmeldetermine
    • Besonderheiten
      • InA-Lernband
      • Ästhetik & Kulturschule
        • Ästhetik-Konzept
        • Musikprofil
        • Darstellendes Spiel
        • Bläsergruppe
        • Bühne 7 Theaterprojekt
        • 25 Jahre GeFa - Rolf Zuckowski live
      • Berufsorientierung
        • Aktuelles
        • Ansprechpartner
        • Konzept
        • Praktikumsplätze
        • Berufsmesse
      • Sport für alle
  • Oberstufe
    • Aufnahme OS
    • Profiloberstufe
    • Abschlüsse
    • Fahrtenprogramm
    • Impressionen
  • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Quellennachweis

Zeitzeugen-Gespräch mit Ivar Buterfas-Frankenthal

Am 28.03.2023 hatten wir Herrn Ivar Buterfas-Frankenthal zum Zeitzeugengespräch bei uns an die Schule eingeladen. Er ist einer der letzten Holocaustüberlebenden in Norddeutschland, der auch mit stolzen 90 Jahren noch Gespräche an Schulen führt. Vorab wurden Fragen in den Klassenstufen 9-13 gesammelt und an Herrn Buterfas-Frankenthal gesendet. Er beantwortete diese ausführlich und erzählte den anwesenden Schülerinnen und Schülern sehr eindrücklich aus seiner eigenen Schulzeit und Jugend. Es war eine beeindruckende, authentische und empathische Begegnung mit einem der letzten Zeitzeugen des Nazi Regimes.

Informationen über Herr Buterfas-Frankentala findet man reichlich im Internet, z.B. hier beim NDR. Er ist eine beeindruckende Person und hat in seinem Leben viel erlebt.

Besuch Ivar ButterfasBesuch Ivar Butterfas3Besuch Ivar Butterfas2

Copyright © 2025 Gemeinschaftsschule Neumünster-Faldera

Gen Joomla Template by ThemeXpert