Gemeinschaftsschule mit Oberstufe Faldera Gemeinschaftsschule mit Oberstufe Faldera
  • Start
  • Aktuelles
  • Schule
    • Personal & Gremien
      • Schulleitung
      • Kollegium
      • Schulsozialarbeit
      • Förderverein FöV
      • Schulelternbeirat SEB
      • Schülervertretung SV
      • Stellenangebote
    • Schulprofil
      • Unsere Schule
      • Vertretungsplan
      • Kalender
      • Schuldaten
      • Virtueller Rundgang
      • Ganztagsbetreuung
      • Freizeitbereich
      • Bücherei
    • Schulprojekte
      • Erasmus+ Austausch
        • Erasmus+ Schulpartnerschaft
        • Erstes Planungstreffen Erasmus-Lehrer
        • Erstes Planungstreffen Erasmus-Schüler
        • Erasmus Besuch 2022
      • Künstler an der GeFa
      • Projekt "die 19" - Das Grundgesetz und wir
      • Dänemark-Austausch
      • Schule ohne Rassismus
      • Stolperstein-Partnerschaft
  • Klassen 5-10
    • Pädagogik
      • Digitales
      • Enrichment
      • Methoden-Curriculum
      • Projektwochen
      • AG Angebot
      • Abschlüsse ESA & MSA
    • Einschulung
      • Infoseite
      • FAQ Anmeldung
      • Beispiel-Stundenplan
      • Anmeldung Schnuppertage
      • Anmeldetermine
    • Besonderheiten
      • InA-Lernband
      • Ästhetik & Kulturschule
        • Ästhetik-Konzept
        • Musikprofil
        • Darstellendes Spiel
        • Bläsergruppe
        • Bühne 7 Theaterprojekt
        • 25 Jahre GeFa - Rolf Zuckowski live
      • Berufsorientierung
        • Aktuelles
        • Ansprechpartner
        • Konzept
        • Praktikumsplätze
        • Berufsmesse
      • Sport für alle
  • Oberstufe
    • Aufnahme OS
    • Profiloberstufe
    • Abschlüsse
    • Fahrtenprogramm
    • Impressionen
  • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Quellennachweis

Die Stadt im Mittelalter – Ausflug nach Lübeck

Am 14. und 15. November haben die Klassen des 7. Jahrgangs im Rahmen des Weltkundeunterrichts einen Ausflug nach Lübeck unternommen. In diesem Halbjahr beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler in Weltkunde mit dem Thema Mittelalter, unter anderem mit der Stadt und dem Leben im Mittelalter. In diesem Zusammenhang haben die Schülerinnen und Schüler die Lübecker Altstadt mit einem Actionbound selbstständig erkundet und konnten hierbei die historische Architektur, wie das gut erhaltene Holstentor, die Marienkirche, das imposante Rathaus sowie das Heiligen-Geist-Hospital entdecken. Zudem stand eine Führung durch das Europäische Hansemuseum an, bei der die Schülerinnen und Schüler mehr über die Zeit der Hanse und das damalige Leben in Lübeck erfahren haben. Es war ein schöner und interessanter Ausflug – als Erinnerung durfte ein Klassenfoto vor dem bekannten Holstentor natürlich nicht fehlen 😊.

Lübeck 7cHansemuseum 2Lübeck 7d

Copyright © 2025 Gemeinschaftsschule Neumünster-Faldera

Gen Joomla Template by ThemeXpert