Gemeinschaftsschule mit Oberstufe Faldera Gemeinschaftsschule mit Oberstufe Faldera
  • Start
  • Aktuelles
  • Schule
    • Personal & Gremien
      • Schulleitung
      • Kollegium
      • Schulsozialarbeit
      • Förderverein FöV
      • Schulelternbeirat SEB
      • Schülervertretung SV
      • Stellenangebote
    • Schulprofil
      • Unsere Schule
      • Vertretungsplan
      • Kalender
      • Schuldaten
      • Virtueller Rundgang
      • Ganztagsbetreuung
      • Freizeitbereich
      • Bücherei
    • Schulprojekte
      • Erasmus+ Austausch
        • Erasmus+ Schulpartnerschaft
        • Erstes Planungstreffen Erasmus-Lehrer
        • Erstes Planungstreffen Erasmus-Schüler
        • Erasmus Besuch 2022
      • Künstler an der GeFa
      • Projekt "die 19" - Das Grundgesetz und wir
      • Dänemark-Austausch
      • Schule ohne Rassismus
      • Stolperstein-Partnerschaft
  • Klassen 5-10
    • Pädagogik
      • Digitales
      • Enrichment
      • Methoden-Curriculum
      • Projektwochen
      • AG Angebot
      • Abschlüsse ESA & MSA
    • Einschulung
      • Infoseite
      • FAQ Anmeldung
      • Beispiel-Stundenplan
      • Anmeldung Schnuppertage
      • Anmeldetermine
    • Besonderheiten
      • InA-Lernband
      • Ästhetik & Kulturschule
        • Ästhetik-Konzept
        • Musikprofil
        • Darstellendes Spiel
        • Bläsergruppe
        • Bühne 7 Theaterprojekt
        • 25 Jahre GeFa - Rolf Zuckowski live
      • Berufsorientierung
        • Aktuelles
        • Ansprechpartner
        • Konzept
        • Praktikumsplätze
        • Berufsmesse
      • Sport für alle
  • Oberstufe
    • Aufnahme OS
    • Profiloberstufe
    • Abschlüsse
    • Fahrtenprogramm
    • Impressionen
  • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Quellennachweis

Ostern ist gerettet – Schülerinnen der GeFa retten Zwergkaninchen

Die Suche nach den Ostereiern ist erst in einigen Wochen, dennoch fanden drei Schülerinnen unserer 10. Klasse eine wuschelige Überraschung im Gebüsch unseres Pausenhofs. Was auf den ersten Blick wie eine Plastiktüte oder ein verlorenes Kleidungsstück aussah, entpuppte sich als entlaufenes und ängstlich zitterndes Zwergkaninchen. Alexandra, Roumaissa und Wiktoria aus der 10b reagierten sofort, informierten das Tierheim Neumünster zur Abholung des Tieres und erstellten einen Internetaufruf mit Foto des ausgebüxten Nagers. Damit das Langohr nicht in den Falderapark hoppelt und einen Survival-Kurs in freier Wildbahn von heimischen Artgenossen belegen muss, entschied sich das Trio zusammen mit einer Lehrkraft, das Kaninchen in der Wärme der Schule auf den Abholdienst des Tierheims warten zu lassen. Kurzerhand wurde ein alter Karton mit Laub ausgelegt und nach einer überraschend kniffligen Jagd im Zickzack-Kurs über den Schulhof, welche in einem erfolgreichen Showdown in einem Schuppen endete, konnte das fidele Fellknäuel im Sekretariat übergeben werden.
Das Tierheim Neumünster hat zurzeit eine große Gruppe Hasen und Kaninchen, welche garantiert Unterstützung für das Großprojekt Ostern benötigen können. Vielen Dank an die 10. Klässlerinnen für die erfolgreiche Hasenrettung und das schnelle Handeln. Der Ostereiersuche steht nun nichts mehr im Wege.

Kaninchen gefunden

Copyright © 2025 Gemeinschaftsschule Neumünster-Faldera

Gen Joomla Template by ThemeXpert