Gemeinschaftsschule mit Oberstufe Faldera Gemeinschaftsschule mit Oberstufe Faldera
  • Start
  • Aktuelles
  • Schule
    • Personal & Gremien
      • Schulleitung
      • Kollegium
      • Schulsozialarbeit
      • Förderverein FöV
      • Schulelternbeirat SEB
      • Schülervertretung SV
      • Stellenangebote
    • Schulprofil
      • Unsere Schule
      • Vertretungsplan
      • Kalender
      • Schuldaten
      • Virtueller Rundgang
      • Ganztagsbetreuung
      • Freizeitbereich
      • Bücherei
      • Fachcurricula
    • Schulprojekte
      • Erasmus+ Austausch
        • Erasmus+ Schulpartnerschaft
        • Erstes Planungstreffen Erasmus-Lehrer
        • Erstes Planungstreffen Erasmus-Schüler
        • Erasmus Besuch 2022
      • Künstler an der GeFa
      • Projekt "die 19" - Das Grundgesetz und wir
      • Dänemark-Austausch
      • Schule ohne Rassismus
      • Stolperstein-Partnerschaft
  • Klassen 5-10
    • Pädagogik
      • Digitales
      • Enrichment
      • Methoden-Curriculum
      • Projektwochen
      • AG Angebot
      • Abschlüsse ESA & MSA
    • Einschulung
      • Infoseite
      • FAQ Anmeldung
      • Beispiel-Stundenplan
      • Anmeldung Schnuppertage
      • Anmeldetermine
    • Besonderheiten
      • InA-Lernband
      • Ästhetik & Kulturschule
        • Ästhetik-Konzept
        • Musikprofil
        • Darstellendes Spiel
        • Bläsergruppe
        • Bühne 7 Theaterprojekt
        • 25 Jahre GeFa - Rolf Zuckowski live
      • Berufsorientierung
        • Aktuelles
        • Ansprechpartner
        • Konzept
        • Praktikumsplätze
        • Berufsmesse
      • Sport für alle
  • Oberstufe
    • Aufnahme OS
    • Profiloberstufe
    • Abschlüsse
    • Fahrtenprogramm
    • Impressionen
  • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Quellennachweis

Weltkunde Exkursion Holstentor (7. Jahrgang)

Lübeck - Gemeinsam mit der 7d haben wir (die 7a) einen Ausflug in die Lübecker Altstadt gemacht. Vorort wurden wir in den verschiedenen Klassen in Gruppen eingeteilt. Also ging die 7a in das Museum vom Lübecker Holstentor und sah sich verschieden auch teilweise interessante Dinge über das Entstehen von Lübeck an.

Ich glaube die Führung war für die ganze Klasse sehr angenehm. Nachdem die Führung zu Ende war, haben wir in 4er bis 6er Gruppen über eine mobile Schnitzeljagt die verschiedenen historischen Orte der Altstadt kennengelernt. Natürlich gab es auch Freizeit, die die meisten mit Döner oder Pommes essen verbracht haben. Ich persönlich fand, dass der Ausflug eigentlich ganz ok war, nur ein bisschen knapp von der Zeit. Außerdem denke ich, dass der Zusammenhalt der Klassen gestärkt wurde. Dann sind wir alle mit dem Zug nach Hause gefahren.

 HL1

Ein Artikel von Smilla, Maxi, Maria und Celina aus der 7a     

Copyright © 2025 Gemeinschaftsschule Neumünster-Faldera

Gen Joomla Template by ThemeXpert