Gemeinschaftsschule mit Oberstufe Faldera Gemeinschaftsschule mit Oberstufe Faldera
  • Start
  • Aktuelles
  • Schule
    • Personal & Gremien
      • Schulleitung
      • Kollegium
      • Schulsozialarbeit
      • Förderverein FöV
      • Schulelternbeirat SEB
      • Schülervertretung SV
      • Arbeitskreise
    • Schulprofil
      • Unsere Schule
      • Vertretungsplan
      • Kalender
      • Schuldaten
      • Virtueller Rundgang
      • Ganztagsbetreuung
      • Freizeitbereich
      • Bücherei
    • Schulprojekte
      • Erasmus+ Austausch
        • Erasmus+ Schulpartnerschaft
        • Erstes Planungstreffen Erasmus-Lehrer
        • Erstes Planungstreffen Erasmus-Schüler
        • Erasmus Besuch 2022
      • Künstler an der GeFa
      • Projekt "die 19" - Das Grundgesetz und wir
      • Dänemark-Austausch
      • Schule ohne Rassismus
  • Klassen 5-10
    • Pädagogik
      • Digitales
      • Enrichment
      • Methoden-Curriculum
      • Projektwochen
      • AG Angebot
      • Abschlüsse ESA & MSA
    • Einschulung
      • Infoseite
      • FAQ Anmeldung
      • Beispiel-Stundenplan
      • Anmeldetermine
    • Besonderheiten
      • InA-Lernband
      • Ästhetik & Kulturschule
        • Ästhetik-Konzept
        • Musikprofil
        • Darstellendes Spiel
        • Bläsergruppe
        • Bühne 7 Theaterprojekt
        • 25 Jahre GeFa - Rolf Zuckowski live
      • Berufsorientierung
        • Aktuelles
        • Ansprechpartner
        • Konzept
        • Praktikumsplätze
        • Berufsmesse
      • Sport für alle
  • Oberstufe
    • Aufnahme OS
    • Profiloberstufe
    • Abschlüsse
    • Fahrtenprogramm
    • Impressionen
  • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Quellennachweis

Engagement zahlt sich aus: Ehrung durch die Innenministerin

Am Dienstag, den 6. Mai 2025, wurden engagierte Jugendliche aus ganz Schleswig-Holstein im Landtag in Kiel für ihr besonderes ehrenamtliches Engagement im Rahmen der Veranstaltung „Engagement braucht Anerkennung“ geehrt.

Unter den Ausgezeichneten war auch Finn Tucholke, Schüler des Sportprofils 13c unserer Schule. Finn hat sich in den vergangenen Jahren bei sämtlichen Wahlen – von der Landtags- und Bürgermeisterwahl bis hin zur Europa- und Bundestagswahl – als Wahlhelfer engagiert. Dabei arbeitete er sich vom Wahlbeisitzer bis zum Wahlvorsteher hoch. Dieses herausragende Engagement blieb auch der Stadt Neumünster nicht verborgen, die ihn für die Ehrung beim Land Schleswig-Holstein vorschlug.

Im feierlichen Rahmen des Landtags wurde Finn gemeinsam mit weiteren Jugendlichen aus unterschiedlichsten Bereichen geehrt. Die Auszeichnung umfasste eine Urkunde, eine Ehrennadel sowie einen anschließenden Empfang mit Möglichkeiten zum Austausch.

Ursprünglich sollte die Ehrung durch den Ministerpräsidenten erfolgen, doch dieser war aufgrund der Bundeskanzlerwahl verhindert. Stattdessen übernahm die Innenministerin des Landes (Sabine Sütterlin-Waack) die Auszeichnung – ein starkes Zeichen der Anerkennung.

Ein großartiges Event, das zeigt: Engagement wird gesehen, gewürdigt und in besonderer Weise belohnt.

IMG 3569

Copyright © 2025 Gemeinschaftsschule Neumünster-Faldera

Gen Joomla Template by ThemeXpert