In der 7. Klasse erwartet die Schüler*innen an der Gemeinschaftsschule Faldera ein ganz besonderes Highlight: das große Bühnenprojekt „Bühne 7“. Hierbei arbeitet der gesamte Jahrgang – also die Klassen 7a, 7b, 7c und 7d – gemeinsam an der Entwicklung und Umsetzung eines eigenen Theaterstücks.
Bei „Bühne 7“ gibt es für jeden die passende Aufgabe. Wer gerne auf der Bühne steht, kann sich als Schauspielerin ausprobieren und lernt dabei nicht nur Texte zu schreiben und diese auswendig zu lernen, sondern auch, wie man eine Rolle überzeugend spielt. Doch ein Theaterstück besteht aus weit mehr als nur dem Schauspiel. Im Bereich Bühnenbau sind kreative Köpfe gefragt: Kulissen müssen entworfen, gebaut und bemalt werden, damit die Aufführung ein stimmungsvolles Setting bekommt. Und damit Licht, Ton und Effekte perfekt aufeinander abgestimmt sind, sorgt das Technik-Team hinter den Kulissen für eine professionelle Inszenierung. Auch für das leibliche Wohl wird gesorgt: Das Catering-Team sorgt schon während der Probenwoche für leckere Brötchen, Waffeln und Apple Crumble und läuft so schon zu Hochtouren auf, um unsere Zuschauer während der Vorstellungen köstlich zu verpflegen.
„Bühne 7“ ist nicht nur eine künstlerische Herausforderung, sondern auch eine tolle Gelegenheit für unseren Jahrgang, unsere Teamfähigkeit zu stärken und neue Freundschaften zu knüpfen. Über Wochen hinweg arbeiten wir gemeinsam an unserem Stück und bringen ihre unsere Ideen mit ein. Die Lehrerinnen stehen uns dabei unterstützend zur Seite, doch das Projekt wird größtenteils von uns selbst gestaltet – eine Erfahrung, die uns jede Menge Spaß macht.
Natürlich wollen wir nicht zu viel verraten, aber ein kleiner Einblick in die Handlung sei euch gegönnt: Der Titel „TicTac Time’s Up“ deutet bereits darauf hin, dass eine Bombendrohung eine entscheidende Rolle spielt. Ja, doch das ist längst nicht alles. Unser Stück erzählt von Missverständnissen, unerwarteten Wendungen und spannenden Verhören, die das Publikum in Atem halten werden.
Unsere monatelange Vorbereitung mündet schließlich in unseren große Aufführungen, auf die wir alle mit Spannung hinfiebern. Der 7. Jahrgang lädt euch herzlich ein, dabei zu sein und unsere Arbeit zu bestaunen. Kommt am Montag (31.3) oder am Donnerstag (3.4) um 19 Uhr vorbei und erlebt einen Abend voller Spannung, Kreativität und Überraschungen!
Für die Karten an der Kasse erbitten wir uns eine Spende von 3€ für Erwachsene und 2€ für Kinder.
Der 7. Jahrgang freut sich auf euch!
Update 30.03.2024 - Tag der Premiere
Heute wurde das Theaterstück erfolgreich uraufgeführt. Wir hatten einen tollen Abend, der uns allen in Erinnerung bleiben wird! Vielen Dank für die Spenden der Eltern für das Buffet!