Spektakuläre Tricks und große Begeisterung
Neumünster – Ein Tag voller Staunen, Begeisterung und sportlicher Inspiration: An der Gemeinschaftsschule Faldera Neumünster hatten die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, mit einem echten Star der Fußball-Freestyle-Szene zu trainieren. Mo Jamal, der durch seine beeindruckenden Tricks auf Plattformen wie TikTok, Instagram und YouTube bekannt ist, gab einen Workshop, der für leuchtende Augen und viel Applaus sorgte. Organisiert wurde das Event von Sportlehrer René Hollers, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, Alternativen zum klassischen Mannschaftssport anzubieten.
Hier kann das Video von Neumünster TV angesehen werden: https://www.youtube.com/watch?v=0SoT8-q0C3I
Mehr als nur Fußball: Die Kunst des Freestylens
Doch was genau macht ein Fußball Freestyler? Anders als im Mannschaftssport geht es hier nicht um Pässe oder Tore, sondern um kreative Ballkontrolle, atemberaubende Tricks und akrobatische Bewegungen. Ob spektakuläre Dribblings, Jonglierkunst oder komplexe Moves – Mo Jamal zeigte eindrucksvoll, dass Fußball weit über das übliche Spiel hinausgehen kann. Dabei begeisterte er nicht nur mit seinen Fähigkeiten, sondern motivierte die Schülerinnen und Schüler auch dazu, sich selbst auszuprobieren und ihre eigenen Talente zu entdecken.
Begeisterung und Motivation für den Sport
Die teilnehmenden Kinder waren mit Feuereifer bei der Sache. Unter der Anleitung von Mo Jamal probierten sie verschiedene Tricks aus, lernten neue Techniken und erlebten, wie viel Spaß es machen kann, mit dem Ball zu experimentieren. „Es ist cool, dass wir mal etwas anderes machen können als nur normale Spiele oder Trainingseinheiten“, freute sich ein Schüler. „Ich hätte nie gedacht, dass ich so schnell einen Trick lernen kann!“
Sportliche Vielfalt für eine moderne Schulbildung
Die Veranstaltung war Teil einer Initiative, an der Gemeinschaftsschule Faldera künftig vermehrt Workshops dieser Art anzubieten. Ziel ist es, den Schülerinnen und Schülern eine breitere Palette an sportlichen Aktivitäten zugänglich zu machen und ihnen neue Perspektiven auf Bewegung und Körperkontrolle zu eröffnen.Fußball-Freestyling hat eine lange Tradition und wurde bereits in den 1980er Jahren populär, bevor es durch Social Media weltweit bekannt wurde. Profi-Freestyler wie Mo Jamal trainieren täglich mehrere Stunden, um ihre Techniken zu perfektionieren. Viele weltberühmte Fußballer, darunter Cristiano Ronaldo und Neymar, nutzen Freestyle-Techniken, um ihre Ballkontrolle zu verbessern.
Mit Events wie diesem leistet die Gemeinschaftsschule Faldera einen wertvollen Beitrag zu einer vielfältigeren sportlichen Ausbildung und gibt ihren Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, sich auf neue, kreative Weise mit Bewegung auseinanderzusetzen. Schon jetzt freuen sich alle auf die nächsten Workshops – vielleicht ja wieder mit Mo Jamal!
Hier gibt es ein paar Fotos vom Workshop: