von Fiene Mai Denke (11a)
Dieses Jahr ging es für 43 Schülerinnen und Schüler auf die alljährliche Oberstufen-Skifahrt. Von Freitagabend fuhren wir über Nacht nach Virgen in Osttirol, Österreich.
Dort angekommen zogen wir in ein typisch österreichisches Hotel mit uriger Wandvertäfelung und Blick auf die Berge.
Am Sonntagmorgen standen wir alle, voller Vorfreude, vor dem Hotel. Wir warteten auf den Skibus, welcher uns jeden morgen vom Hotel zur Piste und jeden Nachmittag wieder zurückbrachte. Die Skier aus dem Depot geholt, die Handschuhe angezogen und den Skipass eingesteckt, ging es dann mit der Gondel hoch auf den Berg und rein ins Weiß.
Wir waren ein bunter Trupp aus Anfänger*innen und Fortgeschrittenen, doch mit den 5 Lehrkräften, die uns begleitet haben (2 1/2 Lehrkräfte, 1 DFB-Vizepräsidentin, 1 Herr Marx), war für jedes Fahr-Level etwas dabei. Von Skianfänger bis Snowboard-Profi fühlte sich jeder aufgehoben und konnte die Woche im Schnee in vollsten Zügen genießen.
Wenn wir nach ein paar Abfahrten Hunger bekamen, dann konnten wir auf einer Hütte auf dem Berg Mittag essen, von welcher man einen tollen Panoramablick auf das Gebiet hatte. Mit fleischhaltigen sowie vegetarischen Varianten war für jede Person etwas dabei.
Doch neben dem Skifahren und Snowboarden gab es noch weitere Highlights: Eine rasante Rodeltour und lustige Spieleabende trugen dazu bei, dass die Woche ein besonderes Erlebnis wurde. Abgeschlossen haben wir unsere Skifahrt mit der traditionellen Ski-und Snowboardtaufe, bei der, am letzten Abend, die Anfänger*innen, in den Kreis der Schneeprofis aufgenommen wurden.
Nach 7 Tagen voller Schnee, Spaß, Ski-und Snowboardfahren machten wir uns schließlich auf die Heimreise – mit unvergesslichen Erinnerungen im Gepäck und der Vorfreude auf die nächste Skifahrt!
PS: Danke Ersi, ohne dich wäre das nicht möglich gewesen!