Gemeinschaftsschule mit Oberstufe Faldera Gemeinschaftsschule mit Oberstufe Faldera
  • Start
  • Aktuelles
  • Schule
    • Personal & Gremien
      • Schulleitung
      • Kollegium
      • Schulsozialarbeit
      • Förderverein FöV
      • Schulelternbeirat SEB
      • Schülervertretung SV
      • Stellenangebote
    • Schulprofil
      • Unsere Schule
      • Vertretungsplan
      • Kalender
      • Schuldaten
      • Virtueller Rundgang
      • Ganztagsbetreuung
      • Freizeitbereich
      • Bücherei
    • Schulprojekte
      • Erasmus+ Austausch
        • Erasmus+ Schulpartnerschaft
        • Erstes Planungstreffen Erasmus-Lehrer
        • Erstes Planungstreffen Erasmus-Schüler
        • Erasmus Besuch 2022
      • Künstler an der GeFa
      • Projekt "die 19" - Das Grundgesetz und wir
      • Dänemark-Austausch
      • Schule ohne Rassismus
      • Stolperstein-Partnerschaft
  • Klassen 5-10
    • Pädagogik
      • Digitales
      • Enrichment
      • Methoden-Curriculum
      • Projektwochen
      • AG Angebot
      • Abschlüsse ESA & MSA
    • Einschulung
      • Infoseite
      • FAQ Anmeldung
      • Beispiel-Stundenplan
      • Anmeldung Schnuppertage
      • Anmeldetermine
    • Besonderheiten
      • InA-Lernband
      • Ästhetik & Kulturschule
        • Ästhetik-Konzept
        • Musikprofil
        • Darstellendes Spiel
        • Bläsergruppe
        • Bühne 7 Theaterprojekt
        • 25 Jahre GeFa - Rolf Zuckowski live
      • Berufsorientierung
        • Aktuelles
        • Ansprechpartner
        • Konzept
        • Praktikumsplätze
        • Berufsmesse
      • Sport für alle
  • Oberstufe
    • Aufnahme OS
    • Profiloberstufe
    • Abschlüsse
    • Fahrtenprogramm
    • Impressionen
  • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Quellennachweis

Schulentwicklungstag 04.10.

Am 4. Oktober fand unser diesjähriger Schulentwicklungstag statt, an dem sich das gesamte Kollegium intensiv mit der Weiterentwicklung unserer Schule beschäftigt hat. In verschiedenen Workshops und Arbeitsgruppen haben wir uns mit Themen wie Digitalisierung im Unterricht, neue Lernkonzepte und der Stärkung des sozialen Miteinanders auseinandergesetzt.

SET2024- Logo erstellt mit Dall-E

Der Tag bot die Gelegenheit, aktuelle Herausforderungen zu diskutieren und neue Ideen für die Gestaltung des Schulalltags zu entwickeln. Besonders im Fokus standen Maßnahmen:

-Umstellung der Vertretungsplan-App auf "(Web)Untis" für Schüler & Eltern

-Einführung des Verwaltungsprogramms "School-SH" für Zeugnisse 2025

-Umzug von alten Daten unseres Lernmanagementsystems iServ zu "itslearning"

-Erneuerung der Computerräume

Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten für ihren engagierten Einsatz! Wir freuen uns darauf, die erarbeiteten Konzepte in den kommenden Monaten Schritt für Schritt umzusetzen.

-geschrieben mit ChatGPT

Copyright © 2025 Gemeinschaftsschule Neumünster-Faldera

Gen Joomla Template by ThemeXpert