Gemeinschaftsschule mit Oberstufe Faldera Gemeinschaftsschule mit Oberstufe Faldera
  • Start
  • Aktuelles
  • Schule
    • Personal & Gremien
      • Schulleitung
      • Kollegium
      • Schulsozialarbeit
      • Förderverein FöV
      • Schulelternbeirat SEB
      • Schülervertretung SV
      • Stellenangebote
    • Schulprofil
      • Unsere Schule
      • Vertretungsplan
      • Kalender
      • Schuldaten
      • Virtueller Rundgang
      • Ganztagsbetreuung
      • Freizeitbereich
      • Bücherei
    • Schulprojekte
      • Erasmus+ Austausch
        • Erasmus+ Schulpartnerschaft
        • Erstes Planungstreffen Erasmus-Lehrer
        • Erstes Planungstreffen Erasmus-Schüler
        • Erasmus Besuch 2022
      • Künstler an der GeFa
      • Projekt "die 19" - Das Grundgesetz und wir
      • Dänemark-Austausch
      • Schule ohne Rassismus
      • Stolperstein-Partnerschaft
  • Klassen 5-10
    • Pädagogik
      • Digitales
      • Enrichment
      • Methoden-Curriculum
      • Projektwochen
      • AG Angebot
      • Abschlüsse ESA & MSA
    • Einschulung
      • Infoseite
      • FAQ Anmeldung
      • Beispiel-Stundenplan
      • Anmeldung Schnuppertage
      • Anmeldetermine
    • Besonderheiten
      • InA-Lernband
      • Ästhetik & Kulturschule
        • Ästhetik-Konzept
        • Musikprofil
        • Darstellendes Spiel
        • Bläsergruppe
        • Bühne 7 Theaterprojekt
        • 25 Jahre GeFa - Rolf Zuckowski live
      • Berufsorientierung
        • Aktuelles
        • Ansprechpartner
        • Konzept
        • Praktikumsplätze
        • Berufsmesse
      • Sport für alle
  • Oberstufe
    • Aufnahme OS
    • Profiloberstufe
    • Abschlüsse
    • Fahrtenprogramm
    • Impressionen
  • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Quellennachweis

Finale des Staffelmarathons auf Helgoland

Helgoland, die Insel die atmet! Das Team der GeFa, bestehend aus sechs Schülerinnen und Schülern aus den Klassen 5 und 7, dem Elternteil Herrn Tomaschewski sowie dem Lehrer Herrn Bramwell, hat ein großartiges Wochenende auf Helgoland verbringen dürfen und war erstmals in der Schulgeschichte auf Landesebene bei dem Staffelmarathon dabei! Leider hatten wir erheblich mit Personal zu kämpfen, sodass z.T. auf wenig vorhandene Ersatzläufer*innen zurückgegriffen werden konnte. Unser Ziel war deshalb: Dabei sein ist alles! Alle acht Teilnehmenden waren schließlich dabei und bereit alles zu geben. Eine Verletzung einer Schülerin kurz vor Beginn des Laufes führte dazu, dass wir als „not finished“ gelistet wurden. Die anderen sieben haben tolle Läufe abgeliefert, u.a mit einer Einzelzeit von 21:05 min. Deshalb steht fest: genug Potential ist auf jeden Fall vorhanden und die Teilnahme an dieser Veranstaltung war durchaus verdient. Wir wollen unbedingt wieder bei dieser großartigen Veranstaltung dabei sein und unter anderem die fünf dort hiesigen Vogelarten aus nächster Nähe bewundern, die unglaublich saubere Luft atmen sowie die wackelige Überfahrt genießen :). Deshalb starten wir folgenden Aufruf für den nächsten Kreisentscheid im Mai 2025:

Liebe Schülerinnen und Schüler! Wenn ihr Jahrgang 2012 und jünger seid, 5 km ausdauernd zügig laufen könnt, dann nehmt gerne an dem schulinternen Vorlauf der GeFa zu Beginn des nächsten Schuljahres teil. Liebe Kolleginnen und Kollegen! Wenn ihr Lust habt einmal mitzulaufen, dann meldet euch gerne bei uns. Bei mehreren Interessierten, führen wir auch hier vor den Herbstferien einen Qualifikationslauf durch :)! Wenn ihr Eltern kennt, die schnell und ausdauernd 5 km laufen können, meldet euch bitte ebenfalls sehr gerne! Danke an alle Teilnehmenden - es war wirklich ein tolles Abenteuer!

Ein besonderer Dank geht an Herrn Tomaschewski, der an beiden Veranstaltungen mitgewirkt und uns hervorragend unterstützt hat. Danke!

Helgoland Lauf24

Sportliche Grüße

Lena Pohl & Oliver Bramwell

Copyright © 2025 Gemeinschaftsschule Neumünster-Faldera

Gen Joomla Template by ThemeXpert