Gemeinschaftsschule mit Oberstufe Faldera Gemeinschaftsschule mit Oberstufe Faldera
  • Start
  • Aktuelles
  • Schule
    • Personal & Gremien
      • Schulleitung
      • Kollegium
      • Schulsozialarbeit
      • Förderverein FöV
      • Schulelternbeirat SEB
      • Schülervertretung SV
      • Stellenangebote
    • Schulprofil
      • Unsere Schule
      • Vertretungsplan
      • Kalender
      • Schuldaten
      • Virtueller Rundgang
      • Ganztagsbetreuung
      • Freizeitbereich
      • Bücherei
    • Schulprojekte
      • Erasmus+ Austausch
        • Erasmus+ Schulpartnerschaft
        • Erstes Planungstreffen Erasmus-Lehrer
        • Erstes Planungstreffen Erasmus-Schüler
        • Erasmus Besuch 2022
      • Künstler an der GeFa
      • Projekt "die 19" - Das Grundgesetz und wir
      • Dänemark-Austausch
      • Schule ohne Rassismus
      • Stolperstein-Partnerschaft
  • Klassen 5-10
    • Pädagogik
      • Digitales
      • Enrichment
      • Methoden-Curriculum
      • Projektwochen
      • AG Angebot
      • Abschlüsse ESA & MSA
    • Einschulung
      • Infoseite
      • FAQ Anmeldung
      • Beispiel-Stundenplan
      • Anmeldung Schnuppertage
      • Anmeldetermine
    • Besonderheiten
      • InA-Lernband
      • Ästhetik & Kulturschule
        • Ästhetik-Konzept
        • Musikprofil
        • Darstellendes Spiel
        • Bläsergruppe
        • Bühne 7 Theaterprojekt
        • 25 Jahre GeFa - Rolf Zuckowski live
      • Berufsorientierung
        • Aktuelles
        • Ansprechpartner
        • Konzept
        • Praktikumsplätze
        • Berufsmesse
      • Sport für alle
  • Oberstufe
    • Aufnahme OS
    • Profiloberstufe
    • Abschlüsse
    • Fahrtenprogramm
    • Impressionen
  • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Quellennachweis

Die Faldera geht on air

Die Schüler*innen des Spanisch-Kurses 13 der Gemeinschaftsschule Faldera, die in der Oberstufe drei Jahre lang diese Fremdsprache gelernt haben, stellen nun ihr Wissen unter Beweis: Als Halbjahresprojekt haben sie ihre spanischsprachigen Lieblingssongs gesammelt und daraus eine einstündige Radiosendung zusammengestellt, für die sie auch die Anmoderationen geschrieben und aufgenommen haben. Neben der Musik werfen sie auch einen Blick in die Kinos bzw. auf die Streamingplattformen und berichten, was sich derzeit anzuschauen lohnt. Man merkt, dass es ihnen jede Menge Spaß gemacht hat. Hört doch mal rein! Unsere Sendung läuft am Sonntag, den 28.04.2024, um 19 Uhr live im Radio´: auf 100,8 oder im Stream (https://freiesradio-nms.de/live/). Danach könnt ihr sie dann noch eine Woche lang in der Audiothek des Freien Radios (https://freiesradio-nms.de/category/audiothek/) nachhören.

freies radio nms

Copyright © 2025 Gemeinschaftsschule Neumünster-Faldera

Gen Joomla Template by ThemeXpert