Gemeinschaftsschule mit Oberstufe Faldera Gemeinschaftsschule mit Oberstufe Faldera
  • Start
  • Aktuelles
  • Schule
    • Personal & Gremien
      • Schulleitung
      • Kollegium
      • Schulsozialarbeit
      • Förderverein FöV
      • Schulelternbeirat SEB
      • Schülervertretung SV
      • Stellenangebote
    • Schulprofil
      • Unsere Schule
      • Vertretungsplan
      • Kalender
      • Schuldaten
      • Virtueller Rundgang
      • Ganztagsbetreuung
      • Freizeitbereich
      • Bücherei
    • Schulprojekte
      • Erasmus+ Austausch
        • Erasmus+ Schulpartnerschaft
        • Erstes Planungstreffen Erasmus-Lehrer
        • Erstes Planungstreffen Erasmus-Schüler
        • Erasmus Besuch 2022
      • Künstler an der GeFa
      • Projekt "die 19" - Das Grundgesetz und wir
      • Dänemark-Austausch
      • Schule ohne Rassismus
      • Stolperstein-Partnerschaft
  • Klassen 5-10
    • Pädagogik
      • Digitales
      • Enrichment
      • Methoden-Curriculum
      • Projektwochen
      • AG Angebot
      • Abschlüsse ESA & MSA
    • Einschulung
      • Infoseite
      • FAQ Anmeldung
      • Beispiel-Stundenplan
      • Anmeldung Schnuppertage
      • Anmeldetermine
    • Besonderheiten
      • InA-Lernband
      • Ästhetik & Kulturschule
        • Ästhetik-Konzept
        • Musikprofil
        • Darstellendes Spiel
        • Bläsergruppe
        • Bühne 7 Theaterprojekt
        • 25 Jahre GeFa - Rolf Zuckowski live
      • Berufsorientierung
        • Aktuelles
        • Ansprechpartner
        • Konzept
        • Praktikumsplätze
        • Berufsmesse
      • Sport für alle
  • Oberstufe
    • Aufnahme OS
    • Profiloberstufe
    • Abschlüsse
    • Fahrtenprogramm
    • Impressionen
  • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Quellennachweis

Der 11. Jahrgang besucht den Landtag

Am Freitag, den 24.11.2023 machte sich der 11. Jahrgang gemeinsam mit ihren WiPo-Lehrkräften Herrn Pohl, Herrn Haackert und Herrn Bajorat auf den Weg nach Kiel, um den Schleswig-Holsteinischen Landtag zu besuchen.

Auf dem Programm stand zunächst der Besuch einer Plenardebatte zum Thema Bildungsoffensive gegen Antisemitismus, bei der die Schülerinnen und Schüler beobachten konnten, wie die Fraktionen einstimmig eine Änderung des Schulgesetzes beschlossen.
Anschließend stand noch eine Fragerunde mit den Abgeordneten Thomas Losse-Müller (SPD), Lasse Petersdotter (Die Grünen), Annabell Krämer (FDP) und Hauke Hansen (CDU) an, bei der die Schülerinnen und Schüler die Abgeordneten direkt mit ihren Fragen löchern konnten. Resümierend war es eine tolle Exkursion, mit vielen neuen und interessanten Einblicken in die praktische politische Arbeit des Landtages.

landtag besuchlandtag besuch2landtag besuch2

Copyright © 2025 Gemeinschaftsschule Neumünster-Faldera

Gen Joomla Template by ThemeXpert